Wallexikon alle Delfin- und Walarten von A-Z
Home

- Fachbücher
- Entstehung

Wale


- Wale mit A
- Wale mit B
- Wale mit C
- Wale mit D
- Wale mit E
- Wale mit F
- Wale mit G
- Wale mit H
- Wale mit I
- Wale mit J
- Wale mit K
- Wale mit L
- Wale mit M
- Wale mit N
- Wale mit O
- Wale mit P
- Wale mit Q
- Wale mit R
- Wale mit S
- Wale mit T
- Wale mit U
- Wale mit V
- Wale mit W
- Wale mit X
- Wale mit Y
- Wale mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Atlantischer Nordkaper

Informationen zum Wal

Atlantischer Nordkaper (Eubalaena glacialis) Steckbrief:

Allgemeines
Der Atlantische Nordkaper (Eubalaena glacialis) ist eine Glattwalart, die man im nördlichen Atlantik findet.

Aussehen
Dieser Wal wird etwa 13 bis 16 Meter lang (In Ausnahmefällen sogar bis 18 Meter). Er wiegt gut 100 Tonnen. Er ist komplett schwarz. Eine Rückenflosse hat er nicht.

Der Atlantische Nordkaper scheint beim ersten Hinsehen, weiße Flecken zu haben. Doch handelt es sich hierbei nur um Parasitenbefall (z. B. Seepocken oder Läuse).

Verhalten/Lebensweise
Der Atlantische Nordkaper ist ein eher langsamer Geselle, der sich nur mit einer Geschwindigkeit von ca. 8 km/h fortbewegt.

Nahrung
Er ernährt sich von Ruderflusskrebsen und kleinen Fischen.

andere Tierlexika

Frösche
Fische
Affen
Haie

(c) 2006 by lexikon-Wale.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum