Wallexikon alle Delfin- und Walarten von A-Z
Home

- Fachbücher
- Entstehung

Wale


- Wale mit A
- Wale mit B
- Wale mit C
- Wale mit D
- Wale mit E
- Wale mit F
- Wale mit G
- Wale mit H
- Wale mit I
- Wale mit J
- Wale mit K
- Wale mit L
- Wale mit M
- Wale mit N
- Wale mit O
- Wale mit P
- Wale mit Q
- Wale mit R
- Wale mit S
- Wale mit T
- Wale mit U
- Wale mit V
- Wale mit W
- Wale mit X
- Wale mit Y
- Wale mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Buckelwal (Megaptera novaeangliae)

Informationen zum Wal

Buckelwal (Megaptera novaeangliae) Steckbrief:

Die mit rund 15m Körperlange recht kleine Bartenwalart der Buckelwale lebt in allen Ozeanen. Im Winter wandern sie in tropische Gewässer, im Sommer in polare.

Zur Paarungszeit "singen" die Männchen, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Gesänge der Buckelwale gehören mit rund 190 Dezibel zu den lautesten Lauten im Tierreich. Zudem kennen Buckelwale um die 622 verschiedene Töne.

Charakteristisch für diese Walart ist der buschige Blas und das Springen der Wale. Buckelwale können mit ihrem gesamten Körper aus dem Wasser in die Höhe springen.

Ihre Hauptnahrungsquelle besteht, wie bei vielen anderen Bartenwalen, aus Krill und kleine Fischen.

Weltweit wird die Gesamtpopulation dieser Wale auf etwa 60.000 Tiere geschätzt. Somit gehören die Buckelwale laut nicht zu den sehr gefährdeten Arten.

andere Tierlexika

Frösche
Fische
Affen
Haie

(c) 2006 by lexikon-Wale.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum