Steckbrief:
Allgemeines:
Der Edenwal, auch Brydewal genannt, ist eine Art der Wale aus der Gattung der Finnwale (Balaenoptera). Er gehört zur Familie der Buckelwale (Balaenopteridae) und ist einer der kleineren Vertreter dieser Gattung. Der Edenwal erreicht eine Länge von etwa 8 bis 12 Metern und ein Gewicht von rund 15 bis 20 Tonnen.
Aussehen:
Der Edenwal hat eine längliche und schlanke Körperform. Sein Rücken ist dunkelgrau gefärbt, während der Bauch und die Unterseite der Fluke weiß sind. Der Schwanz ist lang und schmal und endet in einer einzelnen Fluke. Die Fluke ist in der Mitte gekrümmt und hat abgerundete Ecken. Der Edenwal hat eine kurze, rundliche Schnauze und ein kleines Auge. Ein charakteristisches Merkmal des Edenwals ist eine kleine, rundliche Erhebung, die sich hinter jedem Auge befindet, die auch als "Buckel" bekannt ist.
Verbreitung:
Der Edenwal kommt in tropischen und subtropischen Meeren vor, hauptsächlich in den Ozeanen des Indopazifiks und des westlichen Pazifiks. Er kann in Gewässern von Japan, China, Indonesien, Philippinen, Australien und Neuseeland gefunden werden.
Lebensraum:
Der Edenwal bevorzugt warme und tiefe Gewässer, die in der Nähe von Küsten und Inseln liegen. Er kann in Wassertiefen von bis zu 1.000 Metern gefunden werden, bevorzugt jedoch flacheres Wasser in der Nähe von Küsten.
Nahrung:
Der Edenwal ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischarten und Plankton. Er kann auch kleinere Wirbellose wie Kalmare und Krebstiere essen. Der Edenwal ist ein Zooplanktonfresser und nimmt kleine Organismen auf, die sich in der obersten Schicht des Wassers befinden.
|