Steckbrief:
Allgemeines
Der Hector-Schnabelwal (Mesoplodon hectori) ist eine Art von Zahnwal, die in den küstennahen Gewässern Neuseelands und Südost-Australiens vorkommt. Er gehört zur Familie der Schnabelwale (Ziphiidae) und ist eine selten gesehene und wenig untersuchte Art.
Aussehen
Er hat eine längliche, schlanke Körperform und eine typische Schnabelform. Er hat eine graue Farbe und eine hellgraue Bauchseite. Er hat eine Länge von ca. 4-5 Metern und ein Gewicht von ca. 1,5 Tonnen.
Lebensraum
Diese Schnabelwale leben in küstennahen Gewässern Neuseelands und Südost-Australiens, wie dem Tasmanischen Meer und dem Südpazifischen Ozean. Er bevorzugt tiefe Gewässer mit starken Strömungen.
Ernährung
Der Hector-Schnabelwal ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Tintenfischen, die er durch Tasten und Lauschen aufspürt.
Fortpflanzung
Die genauen Details über die Fortpflanzung des Hector-Schnabelwals sind unklar, aber es wird vermutet, dass er eine lange Tragzeit hat und ein einzelnes Kalb geboren wird.
Verhalten
Der Hector-Schnabelwal ist eine sehr selten gesehene Art und sein Verhalten ist daher nur wenig bekannt. Er ist in der Regel ein Einzelgänger und wird hauptsächlich allein oder in kleinen Gruppen gefunden.
Gefährdung
Er ist von der IUCN als "data deficient" eingestuft, da es unzureichende Daten über seine Verbreitung, Bestand und Bedrohungen gibt. Beobachtungen zeigen jedoch, dass seine Populationen in einigen Gebieten deutlich reduziert sind, und die größten
|