Steckbrief:
Allgemeines
Der Narwal (Monodon monoceros) ist eine Art von Zahnwal, die in den arktischen und subarktischen Gewässern der Nordhemisphäre lebt. Es ist bekannt für seinen großen Stoßzahn, der bei männlichen Individuen ausgewachsen ist.
Aussehen
Der Narwal hat eine schwarze oder graue Farbe mit einer weißen Bauchseite. Er hat eine Länge von ca. 5-6 Metern und ein Gewicht von ca. 1-2 Tonnen. Der Stoßzahn eines männlichen Narwals kann bis zu 3 Meter lang werden.
Lebensraum
Er lebt in arktischen und subarktischen Gewässern der Nordhemisphäre, insbesondere in der Arktis und im Nordatlantik. Er bevorzugt kalte Gewässer und kann in Tiefen von bis zu 800 Metern leben.
Ernährung
Dieser Wal frisst andere Fische und Garnelen, welche er durch Tasten und Lauschen aufspürt.
Fortpflanzung
Die Details über die Fortpflanzung des Narwals sind unklar, aber es wird vermutet, dass er eine Tragzeit von ca. 14-16 Monaten hat und ein einzelnes Kalb geboren wird.
Verhalten
Der Narwal ist ein einzelgängerisch und lebt in kleinen Gruppen. Er ist sowohl tagsüber als auch nachts aktiv und hat eine Vielzahl von Lauten und Verhaltensweisen, welche er zur Kommunikation und Sozialisierung verwendet.
Gefährdung
Er gilt als gefährdet. Die größten Bedrohungen sind die Bejagung durch den Menschen, die Entnahme von Stoßzähnen und die Verschmutzung des Wassers. Schutzmaßnahmen wie Schutzgebiete und Regulierungen der Jagd sind notwendig, um die
|