Steckbrief:
Allgemeines
Der Omurawal (Balaenoptera omurai) ist eine im November 2003 erstmals beschriebene Art der Furchenwale, welche zu den Bartenwalen (Mysticeti) gehören. Die Typusexemplare der Art wurden im Japanischen Meer, in der Salomonensee und in der Nähe der Cocos Islands gefangen.
Aussehen
Die Informationen zum Aussehen des Omurawals sind sehr begrenzt, da die Art erst kürzlich beschrieben wurde und bisher nur wenige Exemplare gefunden wurden.
Es ist bisher jedoch bekannt, dass er eine Körperlänge von etwa acht Metern erreichen soll und ein Gewicht von mehreren Tonnen hat.
Lebensraum
Der Omurawal lebt vermutlich, oder besser gesagt mit hinreichener Wahrscheinlichkeit, in den offenen Meeren, obwohl sein genauer Lebensraum noch unklar ist.
Ernährung
Informationen zur Ernährung des Omurawals sind begrenzt, aber die Vermutung liegt nahe, dass er sich von kleinen Fischarten und Krebstieren ernährt.
Verhalten
Informationen zum Verhalten des Omurawals sind begrenzt, da die Art erst kürzlich beschrieben wurde und nur wenige Exemplare gefunden wurden.
Fortpflanzung
Informationen zur Fortpflanzung des Omurawals sind begrenzt, da diese Art erst kürzlich beschrieben wurde und nur wenige Exemplare gefunden wurden.
Gefährdung
Da die Art erst vor Kurzem beschrieben wurde und nur wenige Exemplare gesichtet wurden, ist derzeit nicht bekannt, ob der Omurawal gefährdet ist.
Es gibt jedoch gravierende Vermutungen, dass er durch die menschliche Fischerei und den Verlust seines natürlichen Lebensraums gefährdet sein könnte.
|