Steckbrief:
Allgemeines
Der Seiwal (Phocoena phocoena) ist eine Art von Wal, die in den kühleren Küstengewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks vorkommt. Er gehört zur Familie der Seehundwale (Phocoenidae) und ist die einzige Art der Gattung Phocoena. Der Seiwal hat einen kleinen und kompakten Körperbau und wird oft mit Delfinen verwechselt.
Aussehen
Der Seiwal hat eine durchschnittliche Länge von 1,5-2 Metern und ein Gewicht von 150-200 kg. Sie haben eine graue oder braune Rückenzeichnung und einen hellen Bauch. Der Schwanzflossenstiel ist kurz und der Schwanzflossenrand ist gerade. Ein charakteristisches Merkmal des Seiwals ist seine kurze und breite Schnauze, die etwa ein Viertel seiner Gesamtlänge ausmacht.
Lebensraum
Seiwale leben in den kühleren Küstengewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks. Sie bevorzugen Gewässer mit starken Strömungen und sind oft nahe bei Riffen und Inseln vorzufinden.
Verhalten
Sie sind äußerst sozial und leben in Gruppen von 10-30 Individuen. Sie kommunizieren miteinander durch verschiedene Arten von Lauten und körpersprachlichen Signalen. Seiwale sind aktive Tiere und genießen es, zu springen und zu tauchen.
Ernährung
Seiwale ernähren sich von einer Vielzahl von Tieren, wie Fisch, Tintenfisch, Garnelen und Kalmare. Sie jagen ihre Beute, indem sie sie mit ihrem Schnabel einschließen und schlucken.
Fortpflanzung
Diese Wale erreichen die Geschlechtsreife mit 4-8 Jahren und haben eine Tragzeit von etwa neun Monaten. Sie gebären ein einzelnes Kalb.
Gefährdung
Seiwale sind in vielen Gebieten der Welt gefährdet. Die größten Bedrohungen sind die Überfischung, die Verunreinigung und die Verminderung der Wasserqualität durch menschliche Aktivitäten. Es ist wichtig, mehr über diese Art zu erfahren, um effektive Schutzmaßnahmen zu ergreifen und ihre Überlebenschancen zu verbessern.
|