Steckbrief:
Allgemeines
Der Sowerby-Zweizahnwal (Mesoplodon bidens) ist eine Art der Zahnwale, die zur Familie der Delfine gehört.
Aussehen
Er hat einen kompakten, rundlichen Körperbau und einen kurzen, breiten Kopf. Er erreicht eine Körperlänge von 4,5 bis 5,5 Metern und ein Gewicht von bis zu 2 Tonnen. Seine Oberseite ist schwarz oder dunkelgrau, während die Unterseite heller ist. Er hat zwei Zähne im Unterkiefer, welche in der Regel nicht sichtbar sind, da sie im Gaumen versteckt sind.
Lebensraum
Der Sowerby-Zweizahnwal lebt hauptsächlich in den gemäßigten und subtropischen Küstengewässern der Weltmeere, insbesondere im Nordatlantik und im Pazifik.
Ernährung
Die Ernährung des Sowerby-Zweizahnwals besteht zum größten Teil aus Fisch und Tintenfisch.
Verhalten
Der Sowerby-Zweizahnwal ist ein eher einsames Tier und liebt es, alleine oder in kleinen Gruppen zu schwimmen. Er ist ein guter Taucher und kann Tiefen von bis zu 600 Metern erreichen.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungszeit des Sowerby-Zweizahnwals ist nicht gut dokumentiert, aber es wird vermutet, dass er eine Tragzeit von etwa einem Jahr hat und ein einzelnes Jungtier pro Wurf gebiert.
Gefährdung
Der Sowerby-Zweizahnwal gilt als "Data Deficient" (keine ausreichenden Daten vorhanden) auf der Roten Liste der IUCN. Eine Gefährdung durch die Fischerindustrie und die Verschmutzung der Meere kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
|