Steckbrief:
Allgemeines
Der Südliche Zwergwal (Kogia sima) ist eine Art von Walen aus der Familie der Delfine (Delphinidae) und gehört zur Unterordnung der Tümmler (Odontoceti). Es gibt zwei Unterarten, den Pygmäen-Zwergwal (Kogia breviceps) und den Südlichen Zwergwal (Kogia sima).
Aussehen
Er hat eine kompakte, schlanker Körperform und erreicht eine Länge von 3-4 m. Er hat einen kleinen, kegelförmigen Rückenflosse und einen kleinen Kopf mit einer kurzen Schnauze. Die Farbe des Südlichen Zwergwals variiert von graubraun bis schwarz.
Lebensraum
Der Südliche Zwergwal lebt in küstennahen Gewässern der südlichen Hemisphäre, im Besonderen nahe bei Küstenschutzgebieten und Buchten. Er ist sowohl in kalten als auch in warmen Gewässern anzutreffen.
Verhalten
Südliche Zwergwale sind Einzelgänger oder leben in kleinen Gruppen von 2-6 Individuen. Sie sind besonders scheu und nur selten nahe an Land zu sehen. Sie sind jedoch ganz aktive Tiere und springen oft aus dem Wasser.
Ernährung
Sie ernähren sich von Fisch und kleinen Meereslebewesen wie z.B. Tintenfischen und Garnelen.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungszeit des Südlichen Zwergwals ist unklar, aber es wird angenommen, dass diese jährlich statt findet. Ein Kalb wird geboren, das von seiner Mutter gesäugt wird.
Gefährdung
Der Südliche Zwergwal ist von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als data deficient eingeteilt. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Bejagung und Verunreinigung durch menschliche Aktivitäten, die Auswirkungen auf die Population haben könnten.
|