Steckbrief:
Allgemeines
Der Weißflankenschweinswal (Pseudorca crassidens) ist eine Art der Wale, die zur Familie der Delfine gehört.
Aussehen
Der Weißflankenschweinswal hat einen schlanken Körperbau und einen kurzen, breiten Kopf. Er erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 4,5 Metern und ein Gewicht von bis zu 1.200 Kilogramm. Die Farbe des Oberkörpers variiert von Grau bis Dunkelgrau, während der Bauch und die Flanke weiß sind.
Lebensraum
Er lebt hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Küstengewässern der Weltmeere, insbesondere im westlichen Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifik.
Ernährung
Die Ernährung des Weißflankenschweinswals besteht hauptsächlich aus Fisch und Tintenfisch.
Verhalten
Der Weißflankenschweinswal ist ein eher einsames Tier und mag es, alleine oder in kleineren Gruppen zu schwimmen. Er ist ein guter Taucher und kann Tiefen von bis zu 600 Metern erreichen.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungszeit des Weißflankenschweinswals ist nicht gut dokumentiert, aber es wird angenommen, dass er eine Tragzeit von etwa einem Jahr hat und ein einzelnes Jungtier pro Wurf gebiert.
Gefährdung
Er gilt als "Data Deficient" auf der Roten Liste der IUCN. Eine Gefährdung durch die Fischereiindustrie und die Verschmutzung der Meere kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
|